Menü image/svg+xml

WebinarKreislaufAkkusVergleichende Analyse von vollintegrierten und Wechselakkusystemen in der E-Mobilität

Datum: 24. Juni 2024, 10:00–12:30 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Veranstalter

Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt KreislaufAkkus hat erstmals eine fundierte vergleichende Analyse von herkömmlichen vollintegrierten Batterien in die Fahrzeugkonstruktion von Elektrofahrzeugen mit einem Wechselakkusystem durchgeführt. Im Rahmen des Webinars stellen die Forschenden der RWTH Aachen und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung die Auswirkungen wechselbarer Akkus auf den Fahrzeugbau, die Batterielebensdauer und die Ladeinfrastruktur vor sowie die daraus resultierenden ökonomischen und ökologischen Effekte beider Batteriesysteme. Außerdem werden die wichtigsten Ergebnisse einer eigens durchgeführten Nutzerumfrage "Akzeptanz von Wechselakkusystemen in Deutschland" (mit über 2.000 Teilnehmenden) präsentiert.

>> Weitere Informationen zu dem Projekt <<

>> Hier geht es zur Anmeldung <<

Hauptnavigation

Servicenavigation