Menü image/svg+xml
IÖW Logo

Unser Nachhaltigkeitsprogramm 2024-2025

Ziel/HandlungsfeldMaßnahmeZeitzielStand
Unsere Verantwortung für die Umwelt 
Treibhausgasemissionen durch Heizen 
Analysieren/Reduzieren
  • Verbräuche analysieren
I/23 – III/24 
  • Technische und verhaltensbezogene Maßnahmen zur Verringerung entwickeln und umsetzen
III/23 – III/24 
Papierverbrauch reduzieren
Erfassen/Reduzieren
  • Papierverbrauch für Publikationen bilanzieren/optimieren
I/23 – I/25 
Ökologische Faktoren der IT-Infrastruktur
Erfassen/Verbessern
  • Weiterentwicklung der Green-IT-Strategie für Infrastruktur und mobiles Arbeiten
I/23 – III/24 
Unsere Verantwortung für die Mitarbeiter*innen
Arbeitskultur und Arbeitsweise im wachsenden Institut 
Weiterentwicklung der Arbeitskultur und Arbeitsweise
  • Organisationsentwicklungsprozess mit allen Mitarbeiter*innen
II/22 – II/24 
 
  • Rahmen für mobiles Arbeiten umsetzen und evaluieren
II/23 – IV/24 
Entwicklung und Weiterbildung systematisieren und verbessern
Kollegiale Beratung fördern
  • Neue Austauschformate für Projektleitungen
I/23 – IV/24 
Personalentwicklungsgespräche systematisieren
Unterstützung von Mitarbeiter*innen und Personalverantwortlichen bei Personalentwicklungsgesprächen
  • Einführung eines IT-gestützten Instruments
I/23 – IV/24 
Geschlechtergerechtigkeit und Diversität
Weiterentwicklung der Themen Geschlechtergerechtigkeit und Diversität im Institut
  • Extern begleiteter Prozess
I/23 – II/25 
  • Kompetenzaufbau und Sensibilisierung durch Weiterbildungen und Teamworkshops
II/24 – IV/24 

 

Legende

Grün = Erfüllt 

Gelb = In Bearbeitung 

Grau = Noch nicht begonnen

Hauptnavigation

Servicenavigation