Menü image/svg+xml
IÖW Logo

Institutsbericht des IÖW

Die Perspektiven, Ideen und Einstellungen von Bürger*innen in Forschung einzubeziehen, lohnt sich. Am IÖW forschen wir transdisziplinär, um neues Wissen zu generieren, das auf alltäglichen Erfahrungen von Bürger*innen beruht. Diese Einblicke integrieren wir in unsere Forschung und entwickeln daraus transformative und gemeinwohlorientierte Impulse und Lösungswege. In partizipativen Projekten gestalten Bürger*innen politische Prozesse mit oder sie werden selbst zu Forschenden: Das schafft Verständnis und Transparenz. Der Schwerpunkt in diesem Institutsbericht: Mit Bürger*innen forschen. Weitere Themen: Nachhaltig digital – wie gelingt die Twin Transition? Und: Wie Städte klimaresilient werden.

Download PDF (8 MB)

Frühere Jahrgänge:

2023 | 2022 | 20212019/20202018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2007/2008 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999

Englische Jahresberichte:

2016/2017 | 2012/2013 | 2010/2011 | 2005/2006 

 

Kontakt

Richard Harnisch
IÖW-Pressestelle
Tel.: +49–30–884 59 4-16
e-mail: kommunikation(at)ioew.de

Bestellung Printexemplar

vertrieb(at)ioew.de

Hauptnavigation

Servicenavigation