Menü image/svg+xml

Dr. Friederike Rohde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung (Dipl. Soz. tec.)

Friederike Rohde setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung des digitalen Wandels ein und beschäftigt sich in verschiedenen Kontexten mit Themen wie Smart Cities und Smart Grids. Die Nachhaltigkeitsforscherin und Techniksoziologin fokussiert sich auf Wechselwirkungen zwischen technischen und sozialen Veränderungsprozessen. Zukunftsvisionen, Narrative und ihre Bedeutung in Aushandlungsprozessen bilden einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. 
Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Frage, wie neue Technologien, etwa Systeme mit Künstlicher Intelligenz, verantwortungsvoller gestaltet werden können. Das ist für ihre Arbeit im Bündnis „Bits & Bäume“ ebenso bedeutsam wie die Rolle sozialer Innovationen in Transformationsprozessen in den Projekten „PaDiSo“ und „WIRinREGIONEN“.

PublikationenProjekte 



Schwerpunkte

  • Technik und Gesellschaft
  • Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit
  • Soziale Innovationen
     


Berufserfahrung

  • Seit 10/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖW
  • 2015 – 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), TU Berlin
  • 2010 – 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Sustainability
     


Ausbildung

  • 2002 – 2010: Studium Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der TU Berlin
  • 08/2008 – 11/2008: Praktikum am IÖW
  • 11/2006 – 01/2007 Praktikum bei der CONAMA (Comisión Nacional del Medio Ambiente) in der Abteilung für Umweltbildung und regionale Entwicklung in Santiago de Chile
     

Hauptnavigation

Servicenavigation