Menü image/svg+xml
frisch

Wirkungserfassung der Jugendbeteiligung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt darauf ab, Menschen aller Altersgruppen Wissen, Fähigkeiten, Werte und Einstellungen zu vermitteln, die erforderlich sind, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, nehmen junge Menschen eine entscheidende Rolle ein. Schließlich werden sie sowohl die künftigen Entscheidungsträger*innen sein, als auch den Wandel aktiv gestalten. Um junge Menschen zu beteiligen, wurde bei der deutschen Umsetzung des UNESCO-Programms „BNE 2030“ ein spezielles Jugendgremium ins Leben gerufen: das „youpaN“. Das Gremium zielt darauf, junge Menschen zu befähigen, ihre Sichtweisen in die politischen Prozesse zur Implementation von BNE in das deutsche Bildungssystem einzubringen, etwa indem sie Veranstaltungen organisieren oder mit Entscheidungsträger*innen ins Gespräch kommen.

In diesem Vorhaben soll untersucht werden, wie die Jugendpartizipation im BNE-Prozess und insbesondere im youpaN wirkt. Dabei wird zum einen untersucht, welche Effekte die Partizipation der jungen Menschen auf ihre eigene (Bildungs-)Biographie hat. Zum anderen wird die Wirkung auf die Gremien des BNE-Prozesses analysiert. Hierzu führt das Projektteam zunächst eine Literatur- und Dokumentenanalyse durch und leitet daraus ein Wirkungsmodell und ein Untersuchungsdesign ab. Darauf aufbauend werden Interviews mit youpaN-Mitgliedern sowie erwachsenen Vertreter*innen in den BNE-Foren geführt. Die Ergebnisse werden in einem Bericht und einem jugendgerechten Social-Media-Paket aufbereitet.

Hauptnavigation

Servicenavigation