Menü image/svg+xml

Ressourcenschonung: Wirksamkeit ökonomischer Instrumente von Arbeitszeitreduktion bis Regionalwirtschaft

Wie lassen sich Transformationspfade innerhalb der planetaren Grenzen gestalten und die Wachstumsabhängigkeiten der Gesellschaft reduzieren? Der Bericht „Ansätze zur Ressourcenschonung im Kontext von Postwachstumskonzepten“, den das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und das Wuppertal Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) erarbeitet haben, zeigt mit der vorsorgeorientierten Postwachstumsposition und der Idee der Wachstumsunabhängigkeit für gesellschaftlich relevante Bereiche einen wichtigen Lösungsvorschlag.

Welche Maßnahmen und Instrumente können weitgehend richtungssicher als ressourcenschonend angenommen werden können?

Ausführlich geht der Bericht auf die Ursachen von Wirtschaftswachstum ein und identifiziert gesellschaftliche Bereiche, die besonders davon abhängen. Die theoretisch konzeptionelle Analyse wird ergänzt durch den Bezug zum Handlungsfeld Ressourcenschonung. Das RWI und das Wuppertal Institut haben dafür klassische ökonomische Ansätze wie etwa Ökosteuern aber auch Reformvorschläge aus dem Degrowth- und Postwachstumsdiskurs systematisiert und mit Blick auf ihre potenzielle Wirksamkeit analysiert.

Es hat sich herausgestellt, dass die Datengrundlagen für diese Bewertung überwiegend dünn sind, sodass die Einschätzung von Expert/innen und Plausibilitätsüberlegungen genutzt wurden. Zu den Maßnahmen, die weitgehend richtungssicher als ressourcenschonend angenommen werden können, zählen:

  • Ökosteuern
  • die Stärkung der Regionalwirtschaft
  • die Verlängerung der Produktlebensdauern
  • Arbeitszeitreduktionen
  • Open Source-Ansätze, die transparente Produkteigenschaften ermöglichen können
     

Vor diesem Hintergrund entwerfen die Autorinnen und Autoren ein Leitbild für eine ressourcenleichte (Postwachstums-)Gesellschaft.

+++++++++++++++++++++

Bibliographische Informationen und Download:

Ulrich Petschow et al. (2020): Ansätze zur Ressourcenschonung im Kontext von Postwachstumskonzepten. Abschlussbericht. UBA-Texte 98/2020, 402 Seiten, Download PDF (8 MB)

Mehr Informationen zum Projekt:

Ansätze zur Ressourcenschonung im Kontext von Postwachstumskonzepten

Hauptnavigation

Servicenavigation